Lisa Ehrentraut Keine Kommentare

BITMi Präsident auf IT-Gipfel 2016: Sitzung der Plattform „Innovative Digitalisierung der Wirtschaft“

Gestern trafen sich im Rahmen des IT-Gipfel Prozesses 2016 die Mitglieder der Plattform „Innovative Digitalisierung der Wirtschaft“ im Bundeswirtschaftsministerium. Mit dabei war auch BITMi Präsident Dr. Oliver Grün.

Thema war die Strategiebesprechung zur Umsetzung der Digitalstrategie 2025 der Bundesregierung. In der Strategie sind auch sinnvolle Modelle für den Mittelstand enthalten, an denen wir aktiv mitgestalten.

Lisa Ehrentraut Keine Kommentare

BITMi startet Software Hosted in Germany Partnermodell

  • Deutsche Hosting-Anbieter können Software Hosted in Germany-Partner werden
  • Gütesiegel „Software Hosted in Germany“-Partner steht für sicheren Service in Deutschland
  • „Software Hosted in Germany“-Siegel für Kunden der Partnerunternehmen

Aachen/Berlin 07. April 2016 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) erweitert sein Gütesiegel „Software Hosted in Germany“ um ein Partnersiegel: Als „Software Hosted in Germany“-Partner können deutsche Cloud- und Hosting-Anbieter Teil der BITMi Initiative werden. Read more

Lisa Ehrentraut Keine Kommentare

Mitgliedernews: Jetzt teilnehmen – Die größte IT-Praktika-Studie Deutschlands von ALPHAJUMP

Unser neues Mitglied, die ALPHAJUMP GmbH, beschäftigt sich mit innovativen Rekrutierungslösungen. In diesem Rahmen veranstaltet sie gemeinsam mit der Computerwoche zum zweiten Mal „Das Coolste IT-Praktikum“. Mittelständische und B2B-Unternehmen haben hier die Möglichkeit im Rahmen Ihrer Arbeitgebermarke nicht nur bekannter zu werden, sondern auch eine Auszeichnung für die besonderen Aktivitäten zu erhalten sowie an einer großen Spendenaktion teilzunehmen.

Wir möchten Sie dafür gewinnen, dass Sie sich für diese Studie bis zum 15.04.2016 anmelden. Eine kostenfreie Teilnahme mit Mehrwerten für Sie als Dankeschön ist möglich.

Hier der Ablauf in Kürze:

  1. Anmeldung bis 15.04.2016
  2. Fragebögen Studenten / Absolventen (aus Hochschulen deutschlandweit) und Umfrage Unternehmensvertreter (HR-Abteilung) werden bis zum 30.04.2016 ausgefüllt (Zeitansatz ca. 5-10 Minuten)
  3. Umfrageergebnisse werden ausgewertet und gematched (Mai 2016)
  4. Medienpräsenz auf ALPHAJUMP und auf der Computerwoche als Dankeschön bis zum 30.06.2016 erhalten
  5. TOP 3 – Unternehmen zusätzlich im Interview in der Computerwoche
  6. (Auf Wunsch Analyse- und Spendenpaket zusätzlich erwerben)

Hier können Sie alle Unterlagen, inkl. Anmeldebogen runterladen.

Für Fragen steht Ihnen das Team von ALPHAJUMP zur Verfügung +49 (0)261 8854253. / service@alphajump.de

Lisa Ehrentraut Keine Kommentare

BITMi lädt zum 2. Gipfeltreffen „Software Made in Germany“

Software-Hersteller gestalten im Zuge der Digitalisierung immer mehr Geschäftsbereiche federführend mit. Welche Möglichkeiten eröffnen sich uns, wenn wir uns gut vernetzen und mit gemeinsamer Kraft Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit voranbringen – auch auf ganz Europa bezogen?

Zur Vernetzung und einem visionären Austausch laden wir Sie ein  zum 2. Gipfeltreffen „Software Made in Germany“

am Freitag, 10. Juni 2016 ab 14:00 Uhr
in den Räumlichkeiten des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim

Diese Fragen wollen wir mit Ihnen diskutieren:

  • Wie können wir uns als Softwarehersteller besser vernetzen?
  • Warum bieten sich jetzt besondere Chancen für deutsche Software?
  • Welche IT-Trends bestimmen 2020 unser Geschäft?
  • Wie können wir uns im europäischen Rahmen positionieren?

Bitte reservieren Sie sich jetzt Ihre Teilnahme und melden Sie sich gleich an:
www.software-made-in-germany.org/Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Lisa Ehrentraut Keine Kommentare

Mitgliedernews: CCVOSSEL für IT-SECURITY Produkt ausgezeichnet

Für ihr IT-Sicherheitspaket wurde der Berliner IT-Dienstleister CCVOSSEL GmbH von der Initiative Mittelstand mit dem INNOVATIONSPREIS-IT in der Kategorie IT-Security ausgezeichnet.
Der INNOVATIONSREIS-IT wird von der TÜV Informationstechnik GmbH als Schirmherr unterstützt. Die CeBIT tritt als offizieller Partner auf.
Das IT-Sicherheitspakt der CCVOSSEL überzeugte die Jury durch die innovative IT-Lösung mit hohem Nutzen für den Mittelstand und gehört damit zur Spitzengruppe des diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT.

Mit dem IT-Sicherheitspaket bietet die CCVOSSEL ein umfassendes Paket, bestehend aus einer Mischung zwischen Hardware, Fernwartungssoftware und Monitoring. Gedacht ist das IT-Sicherheitspaket für KMU als auch Konzerne, denn die skalierbare Lösung ermöglicht den Einsatz für jede Unternehmensgröße.

„Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass das Thema Informationssicherheit momentan viel diskutiert wird, aber Unternehmen nicht wissen, was dafür zu tun ist. Aus diesem Grund haben wir das IT-Sicherheitspaket entwickelt, welches für Unternehmen die wichtigsten Aspekte berücksichtigt. Deswegen freuen wir uns umso mehr, dass unsere Lösung mit dem Innovationspreis-IT in der Kategorie IT-Security ausgezeichnet wurde.“, strahlt Carsten C. Vossel, Inhaber und Geschäftsführer der CCVOSSEL GmbH.
Die CCVOSSEL GmbH wurde 1996 von Carsten Christian Vossel gegründet. Ihre Kernkompetenz liegt in den Bereichen IT-Sicherheit, Softwareentwicklung und Business Solutions. Sie wurde bereits mehrfach mit dem Innovationspreis der Initiative Mittelstand sowie dem Innovationspreis für IT-SECURITY ausgezeichnet, besitzt ein Gold sowie zwei der seltenen Microsoft Silver Zertifikate wie die Zertifizierung Sales Specialist. Das Unternehmen ist ISO 9001:2008 zertifiziert und wurde bereits dreimal mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet. 2014 war CCVOSSEL beim „Großen Preis des Mittelstands 2014“ Finalist t sowie 2015 für den Preis nominiert. Ebenfalls in 2014 nominierte der Bezirk Berlin-Pankow die CCVOSSEL GmbH für den „Familienfreundlichen Betrieb Pankow“. Das Unternehmen erhielt die Auszeichnung als „Berlins bester Ausbildungsbetrieb 2015“. Das Unternehmen wächst kontinuierlich und hat mittlerweile über 35 feste und freie Mitarbeiter. Sämtliche Projekte werden in Berlin entwickelt, es findet keine Auslagerung ins Ausland statt. Das Unternehmen ist Mitglied im Bundesverband IT Mittelstand e.V (BITMi), der iTEAM Group, beim Interessenverband für Unternehmen der IT- und Internetwirtschaft in Berlin-Brandenburg (SIBB), sowie beim Bundesverband Mittelständische Wirtschaft e.V. und dem Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrust). CCVOSSEL wurde 2015 beim Wettbewerb „Büro und Umwelt“ für sein Engagement im Umweltschutz im Büroalltag ausgezeichnet. Seit September 2015 besteht eine Partnerschaft mit der Allianz für Cyber-Sicherheit. Im Juni 2014 eröffnete CCVOSSEL seine zweite Geschäftsstelle in Berlin-Tempelhof.

Lisa Ehrentraut Keine Kommentare

BITMi IT-Mittelstandsbarometer zeigt Wege in die Digitalisierung

  • Umfrage des Bundesverbands-IT-Mittelstand e.V. (BITMi): IT-Mittelstand erwartet positives Jahr 2016
  • Umfrageergebnisse zeigen neuen Schwerpunkt: IT-Mittelstand erkennt Bedeutung von Vernetzung
  • BITMi stellt Konzepte zur Vernetzung des IT-Mittelstands vor


Hannover 15. März 2016
– Viele Wege führen in eine erfolgreiche Digitalisierung. Dies gilt vor allem für den facettenreichen deutschen Mittelstand. Die Lösungen für eine erfolgreiche digitale Transformation sind so individuell wie die Unternehmen selbst. Eine wichtige Rolle spielt hier der IT-Mittelstand mit seinen spezialisierten Lösungen „Made in Germany“, welche die Vielseitigkeit des Mittelstands widerspiegeln. Read more

Lisa Ehrentraut Keine Kommentare

Mitgliedernews: BITMi-Mitglied EsPresto AG bietet ab sofort offene Confluence Anwenderschulungen

Die EsPresto AG bietet als Berliner Atlassian Partner ab sofort als erstes Unternehmen im Berliner Raum offene Confluence Schulungen zu festen Terminen an. Die Schulungen sind für maximal 8 Teilnehmer pro Termin ausgelegt, um den Teilnehmern eine hohe Schulungsqualität zu garantieren. Das Schulungsangebot richtet sich vor allem an Wissensmitarbeiter – für Einsteiger als Basisschulung oder für erfahrene User als Fortgeschrittenen-Schulung.

Die Schulungsinhalte sind so konzipiert, dass die Teilnehmer durch die Anleitung erfahrener Schulungsleiterinnen in der Lage sind, direkt im Anschluss mit Confluence zu arbeiten. Zu den Schulungsinhalten der Einsteiger-Schulung gehören beispielsweise der Wiki-Aufbau und das Navigieren im Wiki, das Erstellen und Bearbeiten von Inhalten sowie die effiziente Nutzung von Confluence als Kommunikationsplattform. Fortgeschrittene erfahren mehr über das kollaborative Arbeiten mit Confluence, unter anderem, wie sie Confluence personalisieren, Office-Dokumente einbinden und wie Seitenvorlagen genutzt werden können und noch vieles mehr.

Confluence ist eine Unternehmenswiki-Software des Herstellers Atlassian, die unter anderem als Intranet, Qualitätsmanagement und Wissensmanagement-Tool eingesetzt wird. Confluence gilt als eine der ausgereiftesten und best-entwickeltsten Wiki-Lösungen und wird von kleinen und großen Unternehmen und Institutionen weltweit eingesetzt. Als Atlassian Partner bietet die EsPresto AG bereits seit 2008 eine breite Palette an Dienstleistungen rund um das Enterprise-Wiki Confluence und die Issue-Tracking-Software JIRA an.

Auf Anfrage bietet die EsPresto AG auch Admin-Coachings und individuelle Inhouse-Schulungen an.

Mehr Informationen unter:
https://unternehmenswiki.net/confluence-schulung-berlin/