Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 2.500 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische IT-Unternehmen in Deutschland.
Im Rahmen unserer Webinar-Reihe „IT-Security Tuesday“ stellen Ihnen die Expertinnen und Experten unserer Fachgruppe moderne Lösungen aus allen Bereichen der IT-Sicherheit vor. Stephan Schwichtenberg von...
Die AOE GmbH, unser Partner aus dem Projekt DiNa – Digitale Nachhaltigkeit im IKT-Mittelstand, bringt Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet am 7. September in...
BITMi vor Ort: Rechenzentrumsführung bei TelemaxX Internet zum Anfassen? So funktioniert ein Rechenzentrum! Führung Rechenzentrum IPC 4 Das IPC 4 Rechenzentrum in Hagsfeld gleicht von...
Die EMO Hannover ist Ausgangspunkt für Innovationen, wichtige Debatten und neue Business-Partnerschaften. Unter dem Slogan „Innovate Manufacturing” präsentieren die Veranstalter Ihnen die neuesten technologischen, strategischen und...
German Low-Code Day 2023: Europas größte herstellerneutrale Low-Code-Kongressmesse Der German Low-Code Day 2023 wird von der Low-Code Association e.V. in Zusammenarbeit mit dem Land Niedersachsen...
DIGITAL FUTUREcongress 2023 in München Digitale Best Practices für den Mittelstand und größere Unternehmen Auf einer kompakten Präsenzveranstaltung rund um die vielfältigen Potenziale der Business-Digitalisierung...
Mit dem IT-Mittelstand in die Digitale Souveränität Abfahrt und Ausstieg: Anlegestelle Alt-Moabit 91 10559 Berlin Im September ist es ein Jahr her, dass die...
Der Branchendialog wird verschoben. Der neue Termin wird noch bekanntgegeben. Branchendialog "Fachkräftesicherung und Chancengleichheit in der IT" Wie kann sich der IT-Mittelstand zukunftsfähig aufstellen? Wie...
Ziele für einen starken IT-Mittelstand
im digitalen Zeitalter
Innovation und Fortschritt sind die Grundlage unserer Wettbewerbsfähigkeit und unseres Wohlstandes, gleichzeitig ist die Mehrzahl aller Innovationen der letzten Jahre IT-basiert. Damit liegt für uns der Schlüssel zur Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland in einem starken IT-Mittelstand.