28. September 2023 18:00 - 22:00
Mit dem IT-Mittelstand in die Digitale Souveränität
Im September ist es ein Jahr her, dass die Bundesregierung ihre Digitalstrategie verabschiedet hat. Die Beschleunigung der digitalen Transformation ist ein zentraler Teil des Koalitionsvertrags und eines der wichtigsten Gemeinschaftsprojekte für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Am 28. September bringt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) im Rahmen des Hauptstadtforums Digitalwirtschaft zahlreiche Akteure aus allen drei Bereichen zusammen, um zur Halbzeit der Ampel-Legislatur gemeinsam ein Zwischenfazit zu ziehen:
- Wo stehen wir heute beim Aufbruch in die digitale Souveränität?
- Wie gelingt es uns, die Digitalwirtschaft in ihrer ganzen Breite zu aktivieren und dringend nötige Innovationen nicht nur für unsere digitale Selbstbestimmung, sondern auch für Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu beschleunigen?
Speaker
- Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln
- Dr. Anna Christmann MdB, Beauftragte des BMWK für die digitale Wirtschaft und Start-ups
- Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi und CEO der Grün Software Group
- Maximilian Funke-Kaiser MdB, Digitalpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion
- Nadine Schön MdB, stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Fraktion (angefragt)
- Prof. Dr. Thomas Bäck,
- Christian Gericke, CEO der bitkasten AG
- Martin Hubschneider, Vizepräsident des BITMi und Vorstandsvorsitzender der CAS Software AG
- Nele Kammlott, Vizepräsidentin des BITMi und geschäftsführende Gesellschafterin der kaneo GmbH
- Frank Karlitschek, Vizepräsident des BITMi und Managing Director der Nextcloud GmbH
Agenda
18:00 Uhr | Einlass und Networking
18:30 Uhr | Begrüßung
Martin Hubschneider, Vizepräsident des BITMi und Vorstandsvorsitzender der CAS Software AG
18:45 Uhr | Keynote: „Digitale Souveränität, moderner Staat & Industrie 4.0: Ohne Digitalisierung keine Zukunft“
Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der Wirtschaft (IW) Köln
19:15 Uhr | Digitalpolitischer Dialog
- Dr. Anna Christmann MdB (Grüne), Beauftragte des BMWK für die digitale Wirtschaft und Start-ups
- Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi und CEO der Grün Software Group
19:45 Uhr | Impulse aus der Praxis: Verwaltungsdigitalisierung und KI
- Prof. Dr. Thomas Bäck,
- Christian Gericke, CEO der bitkasten AG
19:55 Uhr | Paneldiskussion mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft
- Maximilian Funke-Kaiser MdB, Digitalpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion
- Nadine Schön MdB, stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Fraktion (angefragt)
- Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des IW Köln
- Nele Kammlott, Vizepräsidentin des BITMi und geschäftsführende Gesellschafterin der kaneo GmbH
20:55 Uhr | Wrap-up
Frank Karlitschek, Vizepräsident des BITMi und Managing Director der Nextcloud GmbH
Gemeinsamer Ausklang