
IT-Sicherheitsquiz zum Jahresende
Im Rahmen unserer Webinar-Reihe „IT-Security Tuesday“ stellen Ihnen die Expertinnen und Experten unserer Fachgruppe moderne Lösungen aus allen Bereichen der IT-Sicherheit vor. Die Fachgruppe IT-Sicherheit [...]

Fachkundenachweis gem. §15 Abs. 2 HinSch
Ab Dezember 2023 sind alle Unternehmen mit über 50 Mitarbeiter, gesetzlich dazu verpflichtet, interne Meldestellen für anonyme Hinweisgeber (Whistleblower) einzurichten. Diese Meldestellen sollen zur Stärkung [...]

BITMi Breakfast #10 in Frankfurt am Main
BITMi Breakfast #10 in Frankfurt am Main Wir laden Sie herzlich ein zu unserem BITMi Breakfast am 01. Dezember in Frankfurt am Main. Zum Ende [...]

Symposium: Verantwortungseigentum als Chance für Impact Startups?
Eine interessante, von Impact Startups immer häufiger genutzte Möglichkeit, ist das Modell „Verantwortungseigentum“. Mit unserem Symposium möchten wir im NRW-Startup-Ökosystem einen Diskurs zu diesem Thema [...]

IT-Sicherheitstag NRW
Irgendwann trifft es Einen – Drehen Sie nicht am Glücksrad der Cyberattacken “Irgendwann trifft es einen” – unter diesem Motto steht der diesjährige IT-Sicherheitstag NRW, [...]
30
Nov.
Impulsvortrag zum Hinweisgeberschutzgesetz
Das Hinweisgeberschutzgesetz greift in einem Monat! IT-Sicherheit beginnt im Kopf! Um unser Wissen und unsere Daten zu schützen, ergreifen wir viele Maßnahmen und setzen Tools [...]

Mitgliederversammlung 2023
Hiermit lädt Sie der Vorstand des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) offiziell zu seiner 39. ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Melden Sie sich hier online an: https://members.bitmi.de/termin/bitmi-mitgliederversammlung-2023/ Im [...]

Vom Verkauf zum Subscription/Abo-Modell
Viele Unternehmen wollen ihr Geschäftsmodell auf ein Abo-Modell umstellen. Statt einmaliger Erträge sollen langfristig kalkulierbare Einnahmen generiert werden. Auf diese Weise können Entwicklerkapazitäten finanziert und [...]

ESG Webinar mit Hacker School
Die Hacker School führt täglich vormittags einfache Programmierkurse an Schulen statt - komplett online! - und das in Kooperation mit Unternehmen, die ihre IT-Mitarbeitenden als [...]

FEMtential Branchendialog
Branchendialog "Fachkräftesicherung und Chancengleichheit in der IT" Wie kann sich der IT-Mittelstand zukunftsfähig aufstellen? Wie können Fachkräfte-Potentiale entdeckt und aktiviert werden? Wie gelingt es Unternehmen, [...]