Kooperative Geschäftsmodelle spielen angesichts von Digitalisierung und Globalisierung für kleine und mittlere Unternehmen eine immer wichtigere Rolle, um im internationalen Markt mit Großkonzernen mithalten und Innovationen schaffen zu können. Die Fachgruppe Kooperative Geschäftsmodelle verfolgt das Ziel, praxisnahe und einsetzbare Kooperationsmodelle zu identifizieren sowie über Tools und Vorlagen pragmatisch und einfach nutzbar zu machen. Damit soll den Mitgliedsunternehmen der Zugang zu derartigen Geschäftsaktivitäten erleichtert werden.
Der aktuelle Arbeitsschwerpunkt liegt daher zunächst auf der zielgruppengerechten Aufbereitung von Informationen aus Wissenschaft und Praxis sowie der Begleitung entsprechender Leuchtturmprojekte des BITMi, wie beispielsweise den digitalHUB Aachen e.V. oder dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW). Die Schaffung eines internen Plattform-Angebots zu dem Themenbereich mit einem qualifizierten Verzeichnis der Mitgliedsunternehmen und entsprechender Möglichkeiten ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant. Begleitend dazu engagiert sich die Fachgruppe in Informations- und Diskussionsveranstaltungen und steht als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Sprecher der Fachgruppe ist Ralph Backes, Director Research & New Business der GRÜN Software Group GmbH. Ansprechpartner auf Seiten des BITMi ist Tarek Annan, IT-Consultant am Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft. Sie laden alle kleineren und mittleren IT-Unternehmen zur aktiven Mitarbeit in der Fachgruppe ein.
Pressemitteilung zur Gründung der Fachgruppe Kooperative Geschäftsmodelle