Bild RFID Chip - Fachgruppe Internet der DingeDie Fachgruppe Internet der Dinge (IoT) beschäftigt sich mit der zunehmenden Verschmelzung der digitalen Infrastrukturen und deren Chancen und Herausforderungen für den IT-Mittelstand. Die Vernetzung von Alltagsgegenständen, Maschinen und deren Steuerung durch Softwaresysteme bietet großes Potenzial für den IT-Mittelstand. Daher ist es gerade für mittelständische IT-Unternehmen zentral, sich in dieser digitalen Welt zu positionieren.

Über die gesamte Wertschöpfungskette vom RFID Chip bis hin zum Softwaresystem, das die verschiedenen Systeme vernetzt und steuert, verfolgt die Fachgruppe Internet der Dinge zwei Ziele:

 

  1. Sie eröffnet die Perspektive des IT-Mittelstandes als Teil des Internets der Dinge, indem sie damit verbundene Fragen rechtlicher (Datenschutz, Datensicherheit) und technischer Natur (Schnittstellendefinition, Standardisierung) beleuchtet.
  2. Sie diskutiert und erörtert die Möglichkeiten des IT-Mittelstandes, digitale Geschäftsmodelle im Internet der Dinge zu entwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen IT-Mittelstandes in der vernetzten Welt zu fördern.

In dieser Fachgruppe engagieren sich mittelständische IT- und Anwenderunternehmen, die das Internet der Dinge vorantreiben wollen. Neben dem Austausch über aktuelle Themen bietet die Fachgruppe eine Plattform für die Entwicklung gemeinsamer Projekte. Sie erarbeitet Best-Practices aus dem Bereich des Internet der Dinge und unterstützt aktiv den Transfer von Forschungsergebnissen in den IT-Mittelstand. Die Fachgruppe vernetzt die mittelständischen Akteure im Bereich des Internet der Dinge auf Augenhöhe mit Anwendern und Interessierten. Sie liefert fachlichen Input für aktuelle Debatten in Wirtschaft und Politik und unterstützt damit die Interessenvertretung des IT-Mittelstands. Anwenderunternehmen bietet sie Orientierung und Ansprechpartner in der IT-Wirtschaft, die für Kooperationen offen sind und die mit ihnen auf Augenhöhe den Weg der Digitalisierung beschreiten.

Hervorgegangen ist diese Fachgruppe aus der Arbeit der bisherigen Fachgruppe RFID, die seit 2005 das Thema der Vernetzung in der digitalen Welt näher beleuchtet und die erste Schritte zur Vernetzung mittelständischer IT-Unternehmen unternommen hat.

Sprecher der Fachgruppe ist Harald Dittmar, Geschäftsführer der sys-pro GmbH.  Alle kleineren und mittleren IT-Unternehmen sind eingeladen in der Fachgruppe mitzuarbeiten. Bringen Sie Ihr Know-how ein und profitieren Sie vom gegenseitigen Austausch und einem starken Netzwerk.

Nehmen Sie Kontakt auf unter kontakt@bitmi.de