Vor allem das Urheberrecht an Computerprogrammen und das Patentrecht bestimmen die IP-Rahmenbedingungen des Softwaremarkts. Aus diesem Grund liegt ein inhaltlicher Schwerpunkt der Fachgruppe bei softwarebezogenen Themen aus dem Urheber- und Patentrecht.
Der BITMi will mit der Fachgruppe die Gesetzgebung auf diesen Rechtsgebieten zugunsten des Mittelstands beeinflussen und strebt eine Stärkung des Urheberrechts an Computerprogrammen gegenüber dem Patentrecht an. Weiterhin beschäftigt sich die Fachgruppe mit allen Fragestellungen aus dem IP- und IT-Recht, insbesondere der Gestaltung von Lizenzverträgen und Lizenzbedingungen
Sprecher der Fachgruppe ist Rasmus Keller, RA mit Schwerpunkt Urheber- und Patentrecht in Düsseldorf.
Mitarbeit in der Fachgruppe
Alle kleineren und mittleren IT-Unternehmen sind eingeladen in der Fachgruppe mitzuarbeiten. Bringen Sie Ihr Know-how ein und profitieren Sie vom gegenseitigen Austausch und einem gemeinsamen Netzwerk! Bei Fragen oder Interesse an der Mitarbeit wenden Sie sich an den Fachgruppensprecher Rasmus Keller, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz bei RK IP LAW:
r.keller@rkiplaw.de